Team

Mein Name ist Ellen Kirschner
Ich bin Leiterin des ZellScan Labors und Erfinderin des Produkts ELENANT®, einer speziellen Zusammensetzung zur Behandlung von Long-Covid Syndrom. Dieses Verfahren wurde als in den Vereinigten Staaten von Amerika (Patentnr. 508782672) und in der Europäischen Union (Patentnr. EP24192750.8) erfolgreich angemeldet.
Falls Sie nachweislich eine Infektion mit dem Corona-Virus hatten und danach unter folgenden Long-Covid-Problemen leiden, wie z.B.
- bleierne Energielosigkeit
- ewiges Gehüstel
- Luftnot
- Bluthochdruck
- Herzkammerflimmern
- Konzentrationsprobleme
- Ewige Erkältungen
- Kopfschmerzen usw.
dann sind Sie (möglicherweise) auf dieser Website genau richtig.
Sie möchten mich kontaktieren?
Mein Forschungsweg
Ich lebe inzwischen in meinem dritten Lebensabschnitt, der sich als besonders spannend erweist – vielleicht sogar spannender als die beiden vorhergehenden.
Die Physik begleitet mich seit meiner Schulzeit und hat einen festen Platz in meinem Herzen gefunden. Als Hochbauingenieurin und Bauleiterin konnte ich mich stets auf die Gesetze der Statik verlassen. Chemie war für mich zunächst eine Herausforderung – doch genau daraus ergab sich der Antrieb, den ZellScan zu entwickeln.
Eine weitere wichtige Voraussetzung war ein persönliches Erlebnis im zweiten Lebensabschnitt: Im Jahr 2015 erkrankte ich an einem Leberkarzinom. Nur das Wissen eines onkologischen Chefarztes einer Universitätsklinik rettete mir das Leben, denn in der Hausarztpraxis hätte ich kaum eine Chance gehabt.
Diese einschneidende Erfahrung motivierte mich von 2015 bis 2018 zu einer fundierten medizinischen Ausbildung. So konnte ich mein medizinisches Wissen so festigen, dass meine Familie und ich kompetente Entscheidungen für unsere Gesundheit treffen können.
Aus diesem ursprünglich rein persönlichen Interesse heraus entstand im Jahr 2018 die Entwicklung des ZellScans, eines medizinisch-physikalischen Untersuchungsgeräts, mit dem man in menschliche und tierische Zellen blicken kann. Dabei zeigte sich, dass organische Zellen denselben physikalischen Gesetzen folgen wie anorganische.
So ist aus diesem einst privaten Projekt ein Werkzeug und eine Methode hervorgegangen, mit der sich Zellvorgänge sichtbar machen lassen, die im chemischen Labor nur mit großem Aufwand und fundiertem Fachwissen erkennbar sind. Der ZellScan ist eine digitale Revolution in der Zell- und Medikamentenforschung und bildet die Grundlage, um die Ursache von Post-Covid zu entdecken und gezielt den einzigen richtigen, zellwirksamen Wirkstoff zu entwickeln.
Meine zukünftige Grundlagenforschung beinhaltet die Analyse von Titern nach folgenden Infektionen
- HPV 1 Virus
- Zoster Virus
- Krankenhausnekrosen
- Kreidezähnen bei Kindern
Es gibt bereits viele Denkansätze. Ich brenne für meine wissenschaftliche Forschungsarbeit und gebe meine Erkenntnisse auch in Vorträgen und Interviews weiter.
